estoi hat zwei 'sehenswürdigkeiten': eine römische
ausgrabung, milreu, und ein schlösschen aus dem 18. jahrhundert, im rokoko-stil.
letzteres ist heute eine 'pousada',

also ein hotel mit ambiente. der im reiseführer beschriebene park mit seinen sehenswürdigkeiten war aber geschlossen, der nette stiegenaufgang wurde gerade saniert.

und vorher sah das so aus:

die ausgrabung ist ein kleines gräberfeld, nicht spektakulär, mit überresten eines kleinen tempels,

und der grundmauern diverser häuser - wohnhaus, badehaus,

etc. nichts spektakuläres, wie bereits gesagt, wir haben's 'mitgenommen', weil der baedeker den besuch empfohlen hat, und mit der eintrittsgebühr untestützen wir die ausgräber auch finanziell ;-)
gegen 1730 uhr kamen wir dann im hotel, leicht müde an, und ließen den abend, inklusive leichtem abendessen, ausklingen.